Für Dirk Nowitzki sind die beiden Basketball- Länderspiele in Hamburg und Nürnberg willkommene Ablenkung von einem schweren Schicksalsschlag. 'Leider ist meine Oma gestorben. Das ist sehr frustrierend', sagte der Superstar der Dallas Mavericks.

Einen Tag später als ursprünglich geplant kehrte Nowitzki deshalb in den Kreis der deutschen Nationalmannschaft zurück. Von seinen Mannschaftskollegen wurde der NBA-Profi mit aufmunternden Umarmungen begrüßt. 'Es macht Spaß, die Jungs wieder zu treffen. Das ist eine Super-Truppe', sagte Nowitzki und lächelte wieder.
Nach der schweißtreibenden WM-Vorbereitung der Nationalmannschaft ohne einen der weltbesten Basketballer auf Mallorca steht in Hamburg das erste der beiden Testspiele gegen Kanada auf dem Programm. Für Trainer Dirk Bauermann geht es vor allem darum, den NBA-Profi wieder in die Mannschaft zu integrieren. 'Ich bin voll motiviert, zur Mannschaft zu kommen und wieder 5 gegen 5 zu spielen. Ich denke, dass ich mich schnell im Team zurecht finden werde', sagte Nowitzki. Die zweite Begegnung wird in Nürnberg angepfiffen.
Nach der harten NBA-Saison hat Nowitzki drei Wochen Pause gemacht, ehe er mit seinem Entdecker Holger Geschwindner wieder mit Einzeltraining begonnen hat. '100-prozentig fit bin ich noch nicht, aber das Gefühl für den Ball ist schon wieder da', sagte der Dallas-Star. Am Abend spielte der Würzburger erstmals seit dem verlorenen EM-Finale von Belgrad wieder mit der deutschen Mannschaft Basketball.
Auch bald fünf Wochen nach dem Playoff-Endspielen mit Dallas gegen die Miami Heat in der nordamerikanischen Profi-Liga NBA denkt Nowitzki weiter an die bittere Niederlage. 'Es tut noch immer weh, denn wir waren so nahe dran. Aber jeder gute Sportler lernt aus Niederlagen.' Und so hat er die vorzeitige Vertragsverlängerung in Dallas für 60 Millionen Dollar erst einmal auf Eis gelegt, denn er will unbedingt einen Titel gewinnen.
'Das Angebot zur Vertragsverlängerung liegt vor. Ich habe bis Oktober Zeit, zu überlegen. Unterschrieben ist aber noch nichts', sagte er. Vor allem möchte er die Niederlage in den Playoffs verarbeiten. 'Erst dann mache ich mir Gedanken über die Zukunft. Ich habe ja noch zwei Jahre Vertrag, da weiß ich nicht, ob ich mich jetzt schon vorzeitig so lange binden will. 2011 wäre ich 33 Jahre alt. Aber im Prinzip will ich meine Karriere schon in Dallas beenden.'
Der WM in Japan sieht der deutsche Ausnahme-Basketballer optimistisch entgegen. 'Nichts ist unmöglich. Wir haben ein starkes Team und können ganz oben mitspielen. Aber die Amerikaner haben eine Hammer-Mannschaft zusammengestellt und sind der große Turnier- Favorit', sagte er. Deutschland trifft bei der Basketball-WM im September in Japan in der Vorrunde auf Angola, Panama, Spanien, Neuseeland und Gastgeber Japan.