Alter Kempe, großer Unbekannter
Von kingcraft, 11:36München - Er ist blond, 2,13 Meter lang, kommt aus den USA und stößt überraschend zum Kader der deutschen Nationalmannschaft, die sich auf Mallorca für die WM in Japan (19. August bis 3. September) fit macht.
Die Rede ist aber nicht von Dirk Nowitzki, der das Team wie geplant erst Ende Juli zu den beiden Testspielen gegen Kanada in Hamburg und Nürnberg verstärken wird.
Nein. Bundestrainer Dirk Bauermann hat nach Christopher McNaughton und Julian Sensley einen weiteren Nobody aus dem Hut gezaubert, den er auf Mallorca auf Herz und Nieren testen will.
Transfer nach Griechenland
Björn Schoo, den seine eigene Agentur als "relativ unbekannt" einstuft, spielte zuletzt an der Northern State University.
Die Leistungen des 25-jährigen Centers dort waren so eindrucksvoll, dass ihn der griechische Erstligist Aigaleo AO für die kommende Saison verpflichtete.
"Ich bin gespannt, was Björn hier zeigen wird", sagte Bauermann. "Wenn man die Chance hat, einen 2,13 Meter großen Center zu bekommen, muss man das zumindest ausprobieren. Alles weitere werden wir dann sehen."
Alles gut
Während sich der Bundestrainer also über seinen Neuen noch ein Urteil bilden muss, hat er nach sechs Tagen ein erstes Fazit zum Trainingslager auf Mallorca, das noch bis zum 23. Juli dauert, gezogen.
"Hier ist bisher alles gut", sagte der 48-Jährige. "Die Jungs arbeiten hart und ziehen voll mit. Es macht Spaß und die Stimmung ist gut."
Okulaja macht Eindruck
Bis auf Patrick Femerling, der noch unter den Nachwirkungen einer Knieverletzung leidet und sich im Aufbautraining befindet, stehen Bauermann alle Spieler zur Verfügung.
Vor allem Ademola Okulaja, der die EM in Serbien und Montenegro wegen einer Verletzung hatte absagen müssen, bereitet dem Bundestrainer große Freude: "Besonders erfreulich ist, wie Ademola Okulaja sich hier präsentiert. Ich erwarte mir in diesem Sommer eine ganze Menge von ihm."
Lob für Sensley
Gut integriert haben sich auch die Neulinge Guido Grünheid von Meister Köln, Christopher McNaughton von der Bucknell University und Julian Sensley von der University of Hawaii.
Gerade für Sensley fand Bauermann nur lobende Worte: "Er macht einen guten Eindruck. Er ist ein ruhiger, aber auch lustiger Typ, der gut in die Mannschaft passt. Er scheint ein guter Teamspieler zu sein."
Testspiel abgesagt
Das Training auf Mallorca setzt sich aus reinen Athletik-Einheiten, in denen schwerpunktmäßig im Schnellkraftbereich gearbeitet wird, und aus gemischten Einheiten in der Halle zusammen. "Die Bedingungen hier sind sehr gut, undich denke, dass es wieder die richtige Entscheidung war, hier unser Trainingslager durchzuführen", sagte Bauermann.
Ursprünglich sollte die deutsche Mannschaft am 22. Juli ein Testspiel gegen Angola bestreiten. Der Afrika-Meister und WM-Teilnehmer sagte die Partie am Dienstag jedoch ab.
Quelle: www.sport1.de