Deutsches Team will Revanche!
Von kingcraft, 00:16Basketballer um Nowitzki wollen Wiedergutmachung | ||
![]() Nach der Testspiel-Pleite gegen Kanada haben Deutschlands Basketballer prompte Wiedergutmachung versprochen. 'Wir werden keinem erlauben, uns zwei Mal zu schlagen', kündigte Bundestrainer Dirk Bauermann vor dem zweiten Vergleich mit den Nordamerikanern in Nürnberg an.
Nach der 68:73-Niederlage in der Hamburger Color-Line-Arena nahm Bauermann sein Team um den einmal nicht groß auftrumpfenden Super-Star Dirk Nowitzki in Schutz. 'Das ist keine dramatische Niederlage, sondern ein natürlicher Prozess. Entscheidend ist, was die Mannschaft bei der Weltmeisterschaft in Japan bringt.' NBA-Profi Nowitzki war nach der kräftezehrenden Saison erst am Vortag zur Mannschaft gestoßen. 'Man hat ihm angesehen, dass er eine längere Pause hatte. Für jemanden, der gewohnt ist, vier Mal die Woche zu trainieren, ist das nicht einfach. Man hat gesehen, dass Dirk auch nur ein Mensch ist', sagte Bauermann. Deutschlands Trainer rechnet schon in Nürnberg mit einer Trotzreaktion: 'So wie ich Dirk kenne, wird er gegen die Kanadier ein Riesenspiel raushauen.' Der Rest des Teams hat seit dem 13. Juli im Trainingslager auf Mallorca geschuftet, um bei der WM in Japan (19. August bis 3. September) fit zu sein. Dort will der Vize-Europameister groß auftrumpfen. 'Man hat gemerkt, dass wir am Anfang der Fahrt sind. Wir haben Fehler gemacht, die wir in zwei, drei Wochen nicht mehr machen werden', sagte Ademola Okulaja. Mit 21 Punkten war der in Russland sein Geld verdienende Flügelspieler beim Spiel in Hamburg korbgefährlichster deutscher Werfer. Beim großen EM-Erfolg im letzten Jahr musste Okulaja verletzt pausieren - diesmal ist er fit. Auch der in Serbien und Montenegro fehlende Aufbauspieler Steffen Hamann ist wieder mit dabei. Zudem haben Deutschlands Korbjäger mit Julian Sensley einen neuen Spieler in ihren Reihen. Mit fünf Punkten und vier Rebounds deutete der auf Hawaii entdeckte 24-Jährige mit der deutschen Mutter an, dass er zu einer echten Verstärkung im Bauermann-Team werden kann. Trotz der Rücktritte von Marko Pesic, Stephen Arigbabu und Dennis Wucherer wirkt die DBB-Auswahl kompakter als bei der überraschend stark gespielten Europameisterschaft im Vorjahr. Nowitzki, der Super-Star der Dallas Mavericks, wird in Japan bestimmt nicht unter seinen Möglichkeiten bleiben. Diesmal wirkte der Würzburger noch müde, die Zielgenauigkeit und die Bindung zum Team fehlten - doch das war nicht anders zu erwarten. 'Wir haben ganz gut gespielt zusammen als Mannschaft, aber am Ende haben wir ein paar Fehler gemacht und deshalb hat es nicht ganz gelangt. Für das erste Spiel war es aber nicht schlecht', sagte Nowitzki der dpa. Lediglich neun Punkte gelangen dem 28-Jährigen in den 30 Minuten, in denen er vor über 10 000 Zuschauern auf dem Feld stand. Mit 17 Prozent war seine Wurfquote indiskutabel. Ebenfalls ernüchternd die vier Rebounds. Trotzdem war Nowitzki-Entdecker und Trainer Holger Geschwindner positiv gestimmt: 'Das sieht saugut aus.' 'Ich will auf dem Feld schon Sachen machen, die der Körper nicht ganz mitmacht. Aber ich habe noch über zwei Wochen Zeit, bis es in Japan los geht', sagte Nowitzki. 'Jedes Spiel hilft mir, jedes Spiel ist wichtig, um meine Kondition und das Gefühl für das Spiel wieder zu holen und dann schauen wir weiter.' |