Deutschland bestreitet Freundschaftsspiel gegen Angola
Von kingcraft, 15:20Während des Aufenthalts der deutschen Herren-Nationalmannschaft im Trainingslager auf Mallorca (13.-23. Juli) bestreitet das Team am Samstag, 22. Juli, 20:30 Uhr, in der Halle San Moix (Palma) ein Testspiel...gegen Angola. Die Afrikaner sind am 24. August auch der letzte Vorrundengegner der ING-DiBa-Korbjäger bei der WM in Japan (06:00 Uhr deutscher Zeit, Hiroshima, live im DSF).
Die angolanische Auswahl dominiert den Basketball in Afrika seit vielen Jahren. Acht der letzten neun "FIBA Afrika Championship" entschieden die Angolaner für sich. Auch 2006 verloren sie keines ihrer Spiele und düpierten ihre Gegner der Reihe nach. Mit 107:42 fegten sie Südafrika in der Vorrunde vom Platz und ließen sich auch in der Endrunde von Nigeria, Senegal und Mali nicht besiegen. Trotz dieser überwältigenden Dominanz im afrikanischen Basketball vermochten die Angolaner noch auf keinem großen internationalen Turnier zu glänzen. Dies soll sich bei der WM 2006 in Japan ändern.
Aus diesem Grund entschied sich Angola für einen Trainerwechsel. Neuer Trainer der Angolaner ist der international erfahrene Alberto "Ginguba" Carvalho, der jüngst "Petro de Luanda" zum Titel in der höchsten afrikanischen Liga führte. Auch auf dem Feld versuchen die Angolaner internationale Erfahrung einfließen zu lassen und verlassen sich dabei auf Joaquim Gomes. Er ist der einzige Spieler im Kader, der nicht in Afrika Basketball spielt. Der 26-jährige Center, der bereits in der amerikanischen NCAA (Valparaiso Crusaders) und in Deutschland (RheinEnergie Köln) spielte, steht in der Saison 2005/06 im Aufgebot der "Eiffel Towers Den Bosch". Gomes erzielte in der niederländischen "Ehrendivision" durchschnittlich 10,8 Punkte und 8,1 Rebounds. Er soll die benötigte internationale Erfahrung in das angolanische Team bringen, denn an dem unbedingten Willen der gesamten Mannschaft einen internationalen Erfolg zu feiern, mangelt es Angola sicherlich nicht. Angola ist also hoch motiviert und wird Deutschland fordern, davon kann die deutsche Nationalmannschaft in diesem Testspiel nur profitieren.
Ein Sieg in diesem Vorbereitungsspiel ist zwar noch keine Garantie für einen erneuten Sieg in der WM-Begegnung im August, jedoch eine gute Standortbestimmung nach neun Tagen harten Trainings. Außerdem lernt die Mannschaft von Bundestrainer Dirk Bauermann dann einen bislang nahezu unbekannten Gegner besser kennen.
Presseinfo: DBB (Christoph Büker)
Die angolanische Auswahl dominiert den Basketball in Afrika seit vielen Jahren. Acht der letzten neun "FIBA Afrika Championship" entschieden die Angolaner für sich. Auch 2006 verloren sie keines ihrer Spiele und düpierten ihre Gegner der Reihe nach. Mit 107:42 fegten sie Südafrika in der Vorrunde vom Platz und ließen sich auch in der Endrunde von Nigeria, Senegal und Mali nicht besiegen. Trotz dieser überwältigenden Dominanz im afrikanischen Basketball vermochten die Angolaner noch auf keinem großen internationalen Turnier zu glänzen. Dies soll sich bei der WM 2006 in Japan ändern.
Aus diesem Grund entschied sich Angola für einen Trainerwechsel. Neuer Trainer der Angolaner ist der international erfahrene Alberto "Ginguba" Carvalho, der jüngst "Petro de Luanda" zum Titel in der höchsten afrikanischen Liga führte. Auch auf dem Feld versuchen die Angolaner internationale Erfahrung einfließen zu lassen und verlassen sich dabei auf Joaquim Gomes. Er ist der einzige Spieler im Kader, der nicht in Afrika Basketball spielt. Der 26-jährige Center, der bereits in der amerikanischen NCAA (Valparaiso Crusaders) und in Deutschland (RheinEnergie Köln) spielte, steht in der Saison 2005/06 im Aufgebot der "Eiffel Towers Den Bosch". Gomes erzielte in der niederländischen "Ehrendivision" durchschnittlich 10,8 Punkte und 8,1 Rebounds. Er soll die benötigte internationale Erfahrung in das angolanische Team bringen, denn an dem unbedingten Willen der gesamten Mannschaft einen internationalen Erfolg zu feiern, mangelt es Angola sicherlich nicht. Angola ist also hoch motiviert und wird Deutschland fordern, davon kann die deutsche Nationalmannschaft in diesem Testspiel nur profitieren.
Ein Sieg in diesem Vorbereitungsspiel ist zwar noch keine Garantie für einen erneuten Sieg in der WM-Begegnung im August, jedoch eine gute Standortbestimmung nach neun Tagen harten Trainings. Außerdem lernt die Mannschaft von Bundestrainer Dirk Bauermann dann einen bislang nahezu unbekannten Gegner besser kennen.
Presseinfo: DBB (Christoph Büker)